"In meinem Bart versteckte Geschichten"
aus dem Arabischen von: Larissa Bender & Kerstin Wilsch.
"Der Tod backt einen Geburtstagskuchen"
Aus dem Arabischen von Larissa Bender
Hardcover, 95 Seiten
Veröffentlicht 2012
im Verlag ARWAD Publishers International Inc.
Die Übersetzung aus dem Arabischen wurde vom
SüdKulturFonds in Zusammenarbeit mit LITPROM e.V.
unterstützt.
Der Verlag pudelundpinscher wird vom Bundesamt für
Kultur mit einer Förderprämie für die Jahre 2016-2018 unterstützt.
Die Redaktion von Kolibri wählt jedes Jahr aktuelle Bücher aus, die Kindern und Jugendlichen eine offene Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen; Bücher, die von den Herausforderungen ebenso wie von der Bereicherung des Zusammenlebens erzählen.
Anlässlich der 25. Ausgabe 2018 von Kolibri lässt Baobab Books zehn AutorInnen und IllustratorInnen zu Wort kommen, die selbst die Erfahrung der Migration gemacht und «ein neues Kapitel» in ihrem Leben aufgeschlagen haben.
Aus dem Arabischen von: Kerstin Wilsch
„Die schönsten Dinge sind jene, die man auf wundersame Weise
entdeckt und die einem wertvoll erscheinen, selbst wenn sie noch so klein sind…“. Ist es nicht wunderlich, wie gewisse Dinge, ganz egal wie „banal“ sie erscheinen mögen, unglaubliche Schönheit
erlangen können? Auch stinknormale Schlüssel können für manch einen zu den wertvollsten Dingen der Welt werden. Aber warum?
In seinem Werk „Der Ritter der Schlüssel“ spricht der
syrische Autor Hamed Abboud Themen wie Verantwortung, Gebundenheit, Selbständigkeit, vor allem aber das Thema Vertrauen an. Kommt mit auf eine Reise in die Welt des Ritters der Schlüssel und
erfahrt, was Schlüssel mit Vertrauen zu tun haben, inwiefern sich zwei Schlüssel voneinander unterscheiden können, und warum es Leute gibt, die scheinbar keine eigenen Schlüssel besitzen
wollen.